Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen

Erfreulicherweise kann einer unserer Erzieher an der Zusatzqualifikation zur heilpädagogischen Fachkraft im Bewilligungszeitraum vom 15.11.2022 bis 16.06.2023 teilnehmen.

 

Dieses Projekt wird mit Mitteln der Europäischen Union und des Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Dadurch wird die gemeinsame Erziehung und Bildung von Kindern mit und ohne Behinderung in unserem Hort weiterhin ermöglicht.

 

 

Inhalte der Zusatzqualifikation:

 

  • Entwicklung integrativer Erziehung und gesetzlicher Grundlagen in Niedersachsen
  • Integration im Kontext gesellschaftlicher Entwicklung
  • Bildung, Entwicklung und Lernen von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren
  • Beeinträchtigung kindlicher Entwicklung: Erscheinungsformen, Ätiologie, Diagnose und ihre Bedeutung für Pädagogik und Therapie
  • Pädagogisch-didaktische Ansätze in der Tageseinrichtung für Kinder im Kontext integrativer Arbeit
  • Beobachtung – von einer zufälligen Beobachtung zu einem systematischen (strukturierten) Beobachten und Dokumentieren in der Tageseinrichtung für Kinder
  • Theorie und Praxis projektorientierter Planung
  • Partizipation, Kommunikation und Sprache
  • Pädagogisches Arbeiten mit Kindern mit „schweren Behinderungen“
  • Praxis in Tageseinrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderung
  • Theorie und Praxis projektorientierter Planung
  • Pädagogik, Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Behinderung als interdisziplinärer Auftrag
  • Die Tageseinrichtung für Kinder als Bildungs- und Erfahrungsraum
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Familien und Institutionen

 

Hier findet ihr uns

Kunterbunter Hort e.V.
Waldstr. 29
30163 Hannover

Kontakt

Wir sind erreichbar unter

Tel.: +49 511 7601173+49 511 7601173

Fax: +49 511 96751230

Mail: kontakt@kunterbunter-hort.de, nutzt unser Kontaktformular oder schickt uns eine elektronische Anmeldung.

Druckversion | Sitemap
© Kunterbunter Hort e.V.